Reha-Sport ist Gruppensport ohne technische Geräte. Er wird auf individuelle körperliche und gesundheitliche Bedürfnisse abgestimmt.

Die Übungen motivieren unseren Körper von Kopf bis Fuß. Reha-Sport ist für jedes Alter vorgesehen und empfiehlt sich bei Rückenbeschwerden, Muskelschwäche, Bewegungseinschränkungen, Belastungsschmerzen, Gelenkschäden, etc.

Auch Menschen mit Behinderungen, Amputationen, Gliedmaßenschädigungen, Endoprothesen Knie/Hüfte/Schulter, Osteoporose, Arthrose, Wirbelsäulen-Schädigungen können teilnehmen.

Ziele des Reha-Sports sind Ausdauer, Stärkung der Muskelkraft, Kooperation und Flexibilität, Sturzprävention, Motivation in der Gemeinschaft.

Wassergymnastik im Flach- und Tiefwasser

Wasser ist das ideale Element um gelenkschonende Gymnastik, ganzheitlichen Muskelaufbau und ein HerzKreislauftraining hervorragend zu kombinieren. Gleichzeitig ist ein Training im Wasser Stress abbauend und entspannend. Alle Muskelgruppen werden auf wohltuende Weise gegen den Wasser-widerstand bewegt und somit gekräftigt. Dabei stehen die Aufrechterhaltung von Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit im Vordergrund. Durch den Auftrieb des Wassers spürt man nur etwa ein Sechstel seines Körpergewichts. Somit spricht diese Gymnastik besonders Personen an, die ihre Gelenke entlasten wollen, ohne auf Bewegung zu verzichten. Auch die geplagte Wirbelsäule wird im Wasser stark entlastet, aber gleichzeitig schonend trainiert. Positiv wirkt sich die Wassergymnastik auf unser Herz-Kreislauf-System und überschüssige Pfunde aus. Aber auch ohne besondere Trainingsziele macht Gymnastik im Wasser einfach Spaß, denn die Leichtigkeit und Geschmeidigkeit mit der sich die Teilnehmer im Wasser bewegen, vermittelt ein wunderbares Körpergefühl.

Trainingszeiten

Rehasport findet in der Johannes Häußler Sporthalle Karlstrasse 3 74172 Neckarsulm statt

Montags von 17.15 – 18.45 Uhr (außer in den Ferien)

————

Wassergymnastik findet im Aquatoll (Freizeitbad) statt

Donnerstags von 8.00 – 9.00 Uhr