„Es ist mir ein wichtiges Anliegen, dass unser Schutzkonzept vor den Landesspielen steht“ sagt Heike Acker deutlich.

Menschen mit Behinderung sind häufiger von sexuellen Übergriffen betroffen als die durchschnittliche Bevölkerung. Deshalb sollte jede Organisation, die Menschen mit Behinderung in ihren Reihen hat, ein Schutzkonzept erstellen.  

Andere warten, bis etwas passiert und legen dann hektisch los. So bekommen sie dann das Problem in den Griff. Das ist für Heike keine Option.

Die BSG Neckarsulm ist der Verein, der Herausforderungen erkennt und handelt. Daher erstellen SportlerInne, TrainerInnen und Interessierte gemeinsam mit einer Referentin von Special Olympics das Schutzkonzept. Diese professionelle Unterstützung ist wichtig und wird dafür sorgen, dass es ein partizipatives und innovatives Konzept werden wird.

Verpassen Sie keine Beiträge mehr, registrieren Sie sich für unsere Benachrichtigung.